Kopfbanner

Temperatursensor

  • SUP-WRNK Thermoelementsensoren mit mineralisoliertem

    SUP-WRNK Thermoelementsensoren mit mineralisoliertem

    SUP-WRNK-Thermoelementsensoren sind mineralisoliert. Die Thermoelementdrähte sind von einer kompakten Mineralisolierung (MgO) umgeben und in einer Ummantelung aus Edelstahl oder hitzebeständigem Stahl eingeschlossen. Dank dieser mineralisolierten Konstruktion sind vielfältige Anwendungen möglich. Sensorfunktionen: B, E, J, K, N, R, S, T, Temp.: -200 °C bis +1850 °C, Ausgang: 4–20 mA / Thermoelement (TC), Versorgung: DC 12–40 V

  • SUP-WZPK RTD Temperatursensoren mit Mantelwiderstandsthermometern

    SUP-WZPK RTD Temperatursensoren mit Mantelwiderstandsthermometern

    SUP-WZPK RTD-Sensoren sind mineralisolierte Widerstandsthermometer. Der elektrische Widerstand von Metallen variiert im Allgemeinen temperaturabhängig. Platin ist insbesondere linearer und hat einen höheren Temperaturkoeffizienten als die meisten anderen Metalle. Daher eignet es sich hervorragend für Temperaturmessungen. Platin verfügt über hervorragende chemische und physikalische Eigenschaften. Industrielle hochreine Elemente sind leicht erhältlich und eignen sich für den Langzeiteinsatz als Widerstandselement für Temperaturmessungen. Die Eigenschaften sind in JIS und anderen ausländischen Normen spezifiziert und ermöglichen daher eine hochpräzise Temperaturmessung. Eigenschaften Sensor: Pt100, Pt1000, Cu50 usw. Temperatur: -200 °C bis +850 °C Ausgang: 4–20 mA / RTD Versorgung: DC 12–40 V