SUP-LWGY Turbinen-Durchflusssensor-Gewindeanschluss
-
Spezifikation
Produkt: Turbinen-Durchflusssensor
Modell: SUP-LWGY
Nenndurchmesser: DN4~DN100
Nenndruck: 6,3 MPa
Genauigkeit: 0,5 %R, 1,0 %R
Mittlere Temperatur: -20℃~+120℃
Stromversorgung: 3,6 V Lithiumbatterie; 12 VDC; 24 VDC
Ausgangssignal: Impuls, 4–20 mA, RS485 (mit Sender)
Schutzart: IP65
-
Prinzip
Die Flüssigkeit fließt durch das Gehäuse des Turbinen-Durchflusssensors. Da die Flügel des Laufrads einen bestimmten Winkel zur Strömungsrichtung aufweisen, erzeugt der Impuls der Flüssigkeit ein Drehmoment auf den Flügeln. Nach Überwindung des Reibungsmoments und des Flüssigkeitswiderstands rotiert der Flügel. Sobald das Drehmoment ausgeglichen ist, ist die Geschwindigkeit stabil. Unter bestimmten Bedingungen ist die Geschwindigkeit proportional zur Durchflussrate. Da der Flügel magnetisch leitfähig ist, befindet er sich in der Position des Signaldetektors (bestehend aus permanentmagnetischem Stahl und Spule) des Magnetfelds. Der rotierende Flügel schneidet die magnetische Kraftlinie und ändert periodisch den magnetischen Fluss der Spule, sodass an beiden Enden der Spule ein elektrisches Impulssignal induziert wird.
-
Einführung
-
Anwendung
-
Beschreibung