SUP-DO7013 Elektrochemischer Sensor für gelösten Sauerstoff
-
Spezifikation
| Messung | DO-Wert im Wasser |
| Messbereich | 0~20,00 mg/l |
| Auflösung | 0,01 mg/l |
| Temperaturbereich | -20~60°C |
| Sensortyp | Galvanischer Zellensensor |
| Messgenauigkeit | <0,5 mg/l |
| Ausgabemodus | RS485-Anschluss*1 |
| Kommunikationsprotokoll | Kompatibel mit dem Standard-MODBUS-RTU-Protokoll |
| Kommunikationsmodus | RS485 9600,8,1,N (standardmäßig) |
| ID | 1~255 Standard-ID 01 (0×01) |
| Befestigungsmethode | RS485-Ferneinstellung, Kalibrierung und Parameter |
| Stromversorgungsmodus | 12 V DC |
| Stromverbrauch | 30 mA bei 12 VDC |
-
Einführung

-
Einführung in das Kommunikationsprotokoll intelligenter Module
Kommunikationsanschluss: RS485
Porteinstellung: 9600,N,8,1 (standardmäßig)
Geräteadresse: 0×01 (standardmäßig)
Protokollspezifikationen: Modbus RTU
Unterstützte Befehle: 0×03 Register lesen
0X06 Schreibregister | 0×10 kontinuierliches Schreibregister
Informationsrahmenformat
| 0×03 Daten lesen [HEX] | ||||
| 01 | 03 | ×× ×× | ×× ×× | ×× ×× |
| Adresse | Funktionscode | Datenkopfadresse | Datenlänge | Prüfcode |
| 0×06 Daten schreiben [HEX] | ||||
| 01 | 06 | ×× ×× | ×× ×× | ×× ×× |
| Adresse | Funktionscode | Datenadresse | Daten schreiben | Prüfcode |
Bemerkungen: Der Prüfcode ist 16CRC mit Low-Byte voraus.
| 0×10 Kontinuierliches Schreiben von Daten [HEX] | |||
| 01 | 10 | ×× ×× | ×××× |
| Adresse | Funktionscode | Daten Adresse | Registrieren Nummer |
| ×× | ×× ×× | ×× ×× | |
| Byte Nummer | Daten schreiben | Überprüfen Code | |
Format der Registerdaten
| Adresse | Datenname | Schaltkoeffizient | Status |
| 0 | Temperatur | 0,1 °C | R |
| 1 | DO | 0,01 mg/l | R |
| 2 | Sättigungsfähigkeit | 0,1 % DO | R |
| 3 | Sensor. Nullpunkt | 0,1 % | R |
| 4 | Sensor. Neigung | 0,1 mV | R |
| 5 | Sensor. MV | 0,1 % S | R |
| 6 | Systemstatus. 01 | Format 4*4bit 0xFFFF | R |
| 7 | Systemstatus.02 Benutzerbefehlsadresse | Format: 4*4bit 0xFFFF | R/W |
Anmerkungen: Die Daten in jeder Adresse sind eine 16-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen, die Länge beträgt 2 Bytes.
Das tatsächliche Ergebnis = Registerdaten * Schaltkoeffizient
Status: R = nur lesen; R/W = lesen/schreiben













