SUP-DFG Ultraschall-Füllstandstransmitter
Der geteilte Ultraschall-Füllstandsmesser SUP-DFG ist ein digitaler, mikroprozessorgesteuerter Füllstandsmesser. Der vom Sensor (Wandler) erzeugte Ultraschallimpuls wird zur Messung ausgesendet. Nachdem die Oberflächenschallwelle vom Sensor oder Ultraschallempfänger reflektiert wurde, der die Flüssigkeit empfängt, wandelt der piezoelektrische Kristall oder das magnetostriktive Gerät die gesendete und empfangene Schallwelle in ein elektrisches Signal um, um die Zeit zwischen der Sensoroberfläche und der gemessenen Flüssigkeit zu berechnen. Dank der berührungslosen Messung ist das Messmedium nahezu unbegrenzt. Er kann zur Messung der Höhe verschiedener Flüssigkeiten und Feststoffe verwendet werden. Typischer Messbereich: 0 ~ 50 m Blindbereich: < 0,3–2,5 m (verschiedene Bereiche) Genauigkeit: 1 % vom Messbereich Stromversorgung: 220 V AC + 15 % 50 Hz (optional: 24 V DC)
-
Spezifikation
Produkt | Ultraschall-Füllstandstransmitter |
Modell | SUP-DFG |
Messbereich | 5 m, 10 m, 15 m, 20 m, 30 m, 40 m, 50 m |
Blindzone | <0,3–2,5 m (je nach Reichweite unterschiedlich) |
Genauigkeit | 1% |
Anzeige | LCD |
Ausgabe (optional) | Vierleiter 4~20mA/510ΩLast |
Zweileiter 4~20mA/250Ω Last | |
2 Relais (AC 250 V/ 8 A oder DC 30 V/ 5 A) | |
Temperatur | LCD: -20~+60℃; Sonde: -20~+80℃ |
Stromversorgung | 220 V AC +15 % 50 Hz (optional: 24 VDC) |
Stromverbrauch | <1,5 W |
Schutzart | IP65 |
Kabelsonde | Standard: 10 m, längste: 100 m |
-
Einführung
-
Anwendung