SUP-825-J Signalkalibrator 0,075 % hohe Genauigkeit
-
Spezifikation
Allgemeine Spezifikationen | Betriebstemperatur | -10℃~55℃ |
Lagertemperatur | -20℃~70℃ | |
Relative Luftfeuchtigkeit (%RH-Betrieb ohne Kondensation) | 90 % (10 °C bis 30 °C) | |
75 % (30 °C bis 40 °C) | ||
45 % (40 °C bis 50 °C) | ||
35 % (50 °C bis 55 °C) | ||
Unkontrolliert <10℃ | ||
EMV | EN55022, EN55024 | |
Vibration | Zufällig, 2 g, 5 bis 500 Hz | |
Gehirnerschütterung | 30 g, 11 ms, Halbsinus-Bugwelle | |
Strombedarf | 4 AA Ni-MH, Ni-Cd-Akkus | |
Größe | 215 mm × 109 mm × 44,5 mm | |
Gewicht | Etwa 500 g |
Gleichspannung | Reichweite | Genauigkeit |
Messung | (0~100)mVDC (Obere Anzeige) | ±0,02 % |
(0~30)VDC (Obere Anzeige) | ±0,02 % | |
(0~100)mVDC (Untere Anzeige) | ±0,02 % | |
(0~20)VDC (Untere Anzeige) | ±0,02 % | |
Quelle | (0~100)mVDC | ±0,02 % |
(0~10)VDC | ±0,02 % |
Widerstand | Reichweite | Genauigkeit | |
4-Leiter | 2-, 3-Leiter | ||
Genauigkeit | Genauigkeit | ||
Messung | (0~400)Ω | ±0,1 Ω | ±0,15 Ω |
(0,4~1,5) kΩ | ±0,5 Ω | ±1,0 Ω | |
(1,5~3,2) kΩ | ±1,0 Ω | ±1,5 Ω | |
Erregerstrom: 0,5 mA. Vor der Messung den Widerstand gemäß „10.4 Widerstand und RTDs beseitigen“ beseitigen. *3-adrig: Setzt passende Leitungen mit einem Gesamtwiderstand von nicht mehr als 100 Ω voraus. Auflösung (0~1000)Ω: 0,01Ω; (1,0~3,2) kΩ: 0,1 Ω. |
-
Vorteile
· Anzeige von zwei separaten Kanälen.
die obere Anzeige zeigt die Messparameter an;
das untere zeigt Mess- oder Quellparameter;
· Zählimpulsfunktion
· Kalibrierungsfunktionen
· Automatisches Rampen und automatisches Stepping
· Manuelle und automatische Kaltstellenkompensation
· Löschfunktion
· Temperatureinheitsumschaltung
· Automatisch blinkende Buchsen
· LCD mit Hintergrundbeleuchtung
· Batterieanzeige