-
SUP-DO7011 Membransensor für gelösten Sauerstoff
Der Membransensor SUP-DO7011 für gelösten Sauerstoff misst den in einer wässrigen Lösung gelösten Sauerstoff. Das polarographische Messprinzip bestimmt den Auflösungswert, der von der Temperatur der wässrigen Lösung, dem Druck und dem Salzgehalt in der Lösung abhängt. Messbereich: DO: 0–20 mg/l, 0–20 ppm; Temperatur: 0–45 °C; Auflösung: DO: ±3 % des Messwerts; Temperatur: ±0,5 °C; Ausgangssignal: 4–20 mA; Temperaturtyp: NTC 10 kΩ/PT1000
-
SUP-TDS7001 Leitfähigkeitssensor
SUP-TDS-7001 bietet eine Vielzahl von Funktionen in einem: Leitfähigkeits-, EC- und TDS-Messfunktionen für zwei in einem, kostengünstiges integriertes Design zur Unterstützung der Messung und Überwachung von Kesselwasser, RO-Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung, Pharmaindustrie und anderen Flüssigkeiten. Funktionen Bereich: 0,01 Elektrode: 0,01 ~ 20 us/cm
0,1 Elektrode: 0,1~200us/cmAuflösung:±1%FSGewinde:G3/4Druck: 5 bar -
SUP-TDS7002 4 Elektroden Leitfähigkeitssensor
SUP-TDS-7002 bietet eine Vielzahl von Funktionen in einem: Leitfähigkeits-EC-/TDS-Messfunktionen für zwei in einem, kostengünstiges integriertes Design zur Unterstützung der Messung und Überwachung von Kesselwasser, RO-Wasseraufbereitung, Abwasseraufbereitung, Pharmaindustrie und anderen Flüssigkeiten. Funktionen Bereich: 10 us/cm ~ 500 ms/cm Auflösung: ± 1 % FS Temperaturkompensation: NTC10K (PT1000, PT100, NTC2,252K optional) Temperaturbereich: 0–50 °C Temperaturgenauigkeit: ± 3 °C
-
SUP-TDS6012 Leitfähigkeitssensor
SUP-TDS-6012 Eine Vielzahl von Funktionen in einem: Leitfähigkeits-EC-/TDS-Messfunktionen für zwei in einem, kostengünstiges integriertes Design zur Unterstützung der Messung und Überwachung von Kesselwasser, RO-Wasseraufbereitung, Abwasseraufbereitung, Pharmaindustrie und anderen Flüssigkeiten. Funktionen Bereich: 0,01 Elektrode: 0,02 – 20,00 us/cm
0,1 Elektrode: 0,2~200,0 µs/cm
1.0 Elektrode: 2~2000us/cm
10.0 Elektrode: 0,02~20ms/cm -
SUP-PH8001 Digitaler pH-Sensor
Die pH-Elektrode SUP-PH8001 kann für die Aquakultur und die IoT-Wasserqualitätserkennung verwendet werden. Sie verfügt über eine digitale Schnittstelle (RS485*1), kann zur Messung der Änderung des pH-/ORP-Werts im wässrigen Lösungssystem innerhalb des Bereichs verwendet werden und verfügt über eine standardmäßige RS485-Modbus-RTU-Protokollschnittstellenfunktion. Kann per Fernzugriff mit dem Hostcomputer kommunizieren.
- Nullpotentialpunkt:7 ± 0,5 pH
- Ausgabe:RS485
- Einbaumaße:3/4NPT
- Kommunikation:RS485
- Stromversorgung:12 V DC
-
SUP-PH5011 pH-Sensor
SUP-PH5011 pH-SensoriErhöhung der Silberionen im Referenzsensorteil zur Verbesserung der Stabilität und Genauigkeit, geeignet für allgemeine industrielle Abwasser- und Abflusslösungen.
- Nullpotentialpunkt: 7±0,25
- Umrechnungskoeffizient: ≥95 %
- Membranwiderstand: <500Ω
- Praktische Reaktionszeit: < 1 Min.
- Messbereich: 0–14 pH
- Temperaturkompensation: Pt100/Pt1000/NTC10K
- Temperatur: 0~60℃
- Referenz: Ag/AgCl
- Druckfestigkeit: 4 bar bei 25 ℃
- Gewindeanschluss: 3/4NPT
- Material: PPS/PC
-
SUP-PH5013A PTFE-pH-Sensor für korrosive Medien
Der zur pH-Messung verwendete pH-Sensor SUP-pH-5013A wird auch als Primärzelle bezeichnet. Die Primärbatterie ist ein System, dessen Funktion darin besteht, chemische Energie in elektrische Energie umzuwandeln. Die Spannung dieser Batterie wird als elektromotorische Kraft (EMK) bezeichnet. Diese elektromotorische Kraft (EMK) besteht aus zwei Halbzellen. Eigenschaften
- Nullpotentialpunkt:7 ± 0,5 pH
- Umrechnungskoeffizient:> 95 %
- Einbaumaße:3/4NPT
- Druck:1 ~ 4 Bar bei 25 ℃
- Temperatur:0 ~ 60℃ für allgemeine Kabel
-
SUP-ORP6050 Redox-Sensor
Der SUP-ORP-6050 pH-Sensor für die Redox-Messung wird auch als Primärzelle bezeichnet. Die Primärbatterie ist ein System, dessen Funktion darin besteht, chemische Energie in elektrische Energie umzuwandeln. Die Spannung dieser Batterie wird als elektromotorische Kraft (EMK) bezeichnet. Diese elektromotorische Kraft (EMK) besteht aus zwei Halbzellen. Eigenschaften
- Reichweite:-2000 bis +2000 mV
- Einbaumaße:3/4NPT
- Druck:6 Bar bei 25 ℃
- Temperatur:0 ~ 60℃ für allgemeine Kabel
-
SUP-PH5011 pH-Sensor
Der zur pH-Messung verwendete pH-Sensor SUP-PH5011 wird auch als Primärzelle bezeichnet. Die Primärbatterie ist ein System, dessen Funktion darin besteht, chemische Energie in elektrische Energie umzuwandeln. Die Spannung dieser Batterie wird als elektromotorische Kraft (EMK) bezeichnet. Diese elektromotorische Kraft (EMK) besteht aus zwei Halbzellen. Eigenschaften
- Nullpotentialpunkt:7 ± 0,5 pH
- Neigung:> 95 %
- Einbaumaße:3/4NPT
- Druck:4 Bar bei 25 ℃
- Temperatur:0 ~ 60℃ für allgemeine Kabel
-
SUP-PH5022 Deutschland Glas-pH-Sensor
SUP-5022 tecLine Elektroden sind hochwertige Sensoren für professionelle Anwendungen in der Prozess- und Industriemesstechnik. Diese Elektroden zeichnen sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten aus. Sie sind als kombinierte Elektroden ausgeführt (Glas- oder Metallelektrode und Referenzelektrode sind in einem Schaft vereint). Optional kann je nach Typ auch ein Temperaturfühler integriert werden. Eigenschaften
- Nullpotentialpunkt:7 ± 0,5 pH
- Umrechnungskoeffizient:> 96 %
- Einbaumaße:Seite 13.5
- Druck:1 ~ 6 Bar bei 25 ℃
- Temperatur:0 ~ 130℃ für allgemeine Kabel
-
SUP-PTU8011 Trübungssensor
Das Trübungsmessgerät SUP-PTU-8011 basiert auf der Infrarot-Absorptionsstreulichtmethode und gewährleistet in Kombination mit der ISO 7027-Methode eine kontinuierliche und genaue Trübungsmessung. Die auf ISO 7027 basierende Infrarot-Doppelstreulichttechnologie wird bei der Trübungsmessung nicht durch Chroma beeinflusst. Je nach Einsatzumgebung kann eine Selbstreinigungsfunktion integriert werden. Dies gewährleistet Datenstabilität und Leistungszuverlässigkeit. Die integrierte Selbstdiagnosefunktion stellt die Bereitstellung präziser Daten sicher. Installation und Kalibrierung sind zudem kinderleicht. Messbereich: 0,01–100 NTU, 0,01–4000 NTU, Auflösung: weniger als ± 2 % des Messwerts, Druckbereich: ≤ 0,4 MPa, Umgebungstemperatur: 0–45 °C.
-
SUP-PH5018 pH-Sensor aus Glas
Der Glas-pH-Sensor SUP-PH5018 wird häufig in der Abwasserbehandlung und in Bereichen wie Bergbau und Schmelzen, Papierherstellung, Zellstoffherstellung, Textilindustrie, Petrochemie, Prozessen der Halbleiterelektronikindustrie und Downstream-Engineering der Biotechnologie eingesetzt.
- Nullpotentialpunkt:7 ± 0,5 pH
- Umrechnungskoeffizient:> 98 %
- Einbaumaße:Seite 13.5
- Druck:0 ~ 4 Bar bei 25 ℃
- Temperatur:0 ~ 100℃ für allgemeine Kabel
Tel.: +86 15867127446 (WhatApp)Email : info@Sinomeasure.com