Kopfbanner

Sauerstoffsensor und -messgerät

  • SUP-DM3000 Elektrochemisches Messgerät für gelösten Sauerstoff

    SUP-DM3000 Elektrochemisches Messgerät für gelösten Sauerstoff

    SUP-DM3000 Membran-Messgerät für gelösten Sauerstoff (Löslichkeit in wässrigen Lösungen). Polarographisches Messprinzip. Der Auflösungswert hängt von der Temperatur der wässrigen Lösung, dem Druck und dem Salzgehalt in der Lösung ab. Das Messgerät verwendet eine Flüssigkristallanzeige zur Messung und Anzeige von Sauerstoff und Mediumtemperaturwerten mit analogen und digitalen Signalausgängen und Steuerfunktionen. Messbereich: 0–20 mg/l, 0–200 %, 0–400 hPa. Auflösung: 0,01 mg/l, 0,1 %, 1 hPa. Ausgangssignal: 4–20 mA; Relais; RS485. Stromversorgung: AC 220 V ± 10 %, 50 Hz/60 Hz.

  • SUP-DY3000 Optisches Messgerät für gelösten Sauerstoff

    SUP-DY3000 Optisches Messgerät für gelösten Sauerstoff

    SUP-DY3000 Optischer Online-Analysator für gelösten Sauerstoff, ein intelligenter Online-Chemikalienanalysator. Die Sensorkappe ist mit einem Leuchtstoff beschichtet. Blaues Licht einer LED beleuchtet die Leuchtsubstanz. Die Leuchtsubstanz wird sofort angeregt und gibt rotes Licht ab. Dauer und Intensität des roten Lichts sind umgekehrt proportional zur Sauerstoffkonzentration. So wird die Sauerstoffkonzentration berechnet. Messbereich: 0–20 mg/l, 0–200 %, 0–400 hPa. Auflösung: 0,01 mg/l, 0,1 %, 1 hPa. Ausgangssignal: 4–20 mA; Relais; RS485. Stromversorgung: AC 220 V ± 10 %, 50 Hz/60 Hz.

  • SUP-DM2800 Membranmessgerät für gelösten Sauerstoff

    SUP-DM2800 Membranmessgerät für gelösten Sauerstoff

    SUP-DM2800 Membrane type dissolved oxygen is the measure of oxygen dissolved in an aqueous solution. Polarographic measurement principle, the dissolution value depends on the temperature of the aqueous solution, pressure and salinity in solution. The meter uses a liquid crystal display for measuring and displaying DO and medium temperature values, with analog and digital signal outputs and control functions. Features Range: 0-20mg/L,0-200%,0-400hPaResolution:0.01mg/L,0.1%,1hPaOutput signal: 4~20mA; Relay; RS485Power supply: AC220V±10%; 50Hz/60HzHotline: +86 15867127446 (WhatApp)Email : info@Sinomeasure.com

  • SUP-DY2900 Optisches Messgerät für gelösten Sauerstoff

    SUP-DY2900 Optisches Messgerät für gelösten Sauerstoff

    SUP-DY2900 Optischer Online-Analysator für gelösten Sauerstoff, ein intelligenter Online-Chemikalienanalysator. Die Sensorkappe ist mit einem Leuchtstoff beschichtet. Blaues Licht einer LED beleuchtet die Leuchtsubstanz. Die Leuchtsubstanz wird sofort angeregt und gibt rotes Licht ab. Dauer und Intensität des roten Lichts sind umgekehrt proportional zur Konzentration der Sauerstoffmoleküle. So wird die Konzentration der Sauerstoffmoleküle berechnet. Messbereich: 0–20 mg/l, 0–200 %, 0–400 hPa. Auflösung: 0,01 mg/l, 0,1 %, 1 hPa. Ausgangssignal: 4–20 mA; Relais; RS485. Stromversorgung: AC 220 V ± 10 %; 50 Hz/60 Hz.

  • SUP-DO7013 Elektrochemischer Sensor für gelösten Sauerstoff

    SUP-DO7013 Elektrochemischer Sensor für gelösten Sauerstoff

    Der elektrochemische Sensor für gelösten Sauerstoff SUP-DO7013 wird häufig in der Aquakultur, bei Wasserqualitätsprüfungen, der Erfassung von Informationsdaten, IoT-Wasserqualitätsprüfungen usw. verwendet. Funktionen Bereich: 0–20 mg/l Auflösung: 0,01 mg/l Ausgangssignal: RS485 Kommunikationsprotokoll: MODBUS-RTU

  • SUP-DO7011 Membransensor für gelösten Sauerstoff

    SUP-DO7011 Membransensor für gelösten Sauerstoff

    Der Membransensor SUP-DO7011 für gelösten Sauerstoff misst den in einer wässrigen Lösung gelösten Sauerstoff. Das polarographische Messprinzip bestimmt den Auflösungswert, der von der Temperatur der wässrigen Lösung, dem Druck und dem Salzgehalt in der Lösung abhängt. Messbereich: DO: 0–20 mg/l, 0–20 ppm; Temperatur: 0–45 °C; Auflösung: DO: ±3 % des Messwerts; Temperatur: ±0,5 °C; Ausgangssignal: 4–20 mA; Temperaturtyp: NTC 10 kΩ/PT1000

  • SUP-DO700 Optisches Messgerät für gelösten Sauerstoff

    SUP-DO700 Optisches Messgerät für gelösten Sauerstoff

    Das Sauerstoffmessgerät SUP-DO700 misst gelösten Sauerstoff mittels Fluoreszenzmethode. Die Sensorkappe ist mit einem Leuchtstoff beschichtet. Blaues Licht einer LED beleuchtet die Leuchtsubstanz. Diese wird sofort angeregt und gibt rotes Licht ab. Dauer und Intensität des roten Lichts sind umgekehrt proportional zur Sauerstoffkonzentration. So wird die Sauerstoffkonzentration berechnet. Messbereich: 0–20 mg/l, 0–200 %, 0–400 hPa. Auflösung: 0,01 mg/l, 0,1 %, 1 hPa. Ausgangssignal: 4–20 mA; Relais; RS485. Stromversorgung: AC 220 V ± 10 %, 50 Hz/60 Hz.

  • SUP-DO7016 Optischer Sensor für gelösten Sauerstoff

    SUP-DO7016 Optischer Sensor für gelösten Sauerstoff

    Der optische Sauerstoffsensor SUP-DO7016 basiert auf der Lumineszenz-Optiktechnologie. Der optische Sauerstoffsensor ist nach der ASTM International Method D888-05 zugelassen. Eigenschaften: Bereich: 0,00 bis 20,00 mg/l, Auflösung: 0,01, Reaktionszeit: 90 % des Wertes in weniger als 60 Sekunden, Signalschnittstelle: Modbus RS-485 (Standard) und SDI-12 (Option), Stromversorgung: 5 – 12 Volt