Kopfbanner

Was ist ein TDS-Messgerät und was macht es?

Ein TDS-Messgerät (Total Dissolved Solids)ist ein Gerät zur Messung der Konzentration gelöster Feststoffe in einer Lösung, insbesondere in Wasser. Es bietet eine schnelle und bequeme Möglichkeit, die Wasserqualität zu beurteilen, indem die Gesamtmenge der im Wasser vorhandenen gelösten Substanzen gemessen wird.

Wenn Wasser verschiedene gelöste Substanzen wie Mineralien, Salze, Metalle, Ionen und andere organische und anorganische Verbindungen enthält, wird davon ausgegangen, dass es einen bestimmten TDS-Wert aufweist. Diese Substanzen können aus natürlichen Quellen wie Gestein und Erde stammen oder durch menschliche Aktivitäten, einschließlich industrieller Abwässer und landwirtschaftlicher Abflüsse, entstehen.

Das TDS-Messgerät misst die Konzentration geladener Partikel im Wasser anhand der elektrischen Leitfähigkeit. Das Gerät enthält zwei Elektroden, zwischen denen beim Eintauchen ins Wasser ein elektrischer Strom fließt. Je mehr gelöste Feststoffe im Wasser vorhanden sind, desto höher ist die elektrische Leitfähigkeit, wodurch das TDS-Messgerät den TDS-Wert numerisch ablesen kann.

TDS-Werte werden üblicherweise in Teilen pro Million (ppm) oder Milligramm pro Liter (mg/l) gemessen. Ein höherer TDS-Wert weist auf eine höhere Konzentration gelöster Substanzen im Wasser hin, was sich auf Geschmack, Geruch und Gesamtqualität auswirken kann.

TDS-Messgeräte werden häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Trinkwasseranalyse: TDS-Messgeräte helfen bei der Beurteilung der Trinkwasserqualität und stellen sicher, dass es den gesetzlichen Standards entspricht und für den Verzehr unbedenklich ist.
  • Aquarien und Fischbecken: Die Überwachung des TDS-Gehalts in Aquarien trägt dazu bei, eine gesunde Umgebung für Fische und andere Wasserorganismen aufrechtzuerhalten.
  • Hydroponik und Aquaponik: TDS-Messgeräte helfen bei der Verwaltung des Nährstoffgehalts in Hydroponik- und Aquaponiksystemen, um das Pflanzenwachstum zu unterstützen.
  • Schwimmbäder und Spas: Die regelmäßige Überprüfung des TDS-Werts in Schwimmbädern und Spas trägt dazu bei, das Wassergleichgewicht aufrechtzuerhalten und potenziellen Problemen vorzubeugen.
  • Wasserfiltersysteme: TDS-Messgeräte sind nützlich, um die Wirksamkeit von Wasserfiltersystemen zu bewerten und festzustellen, wann Filter ausgetauscht werden müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein TDS-Messgerät ein wertvolles Instrument zur Beurteilung der Wasserqualität ist und sicherstellt, dass die im Wasser gelösten Feststoffe für verschiedene Anwendungen innerhalb akzeptabler Grenzen liegen. Mit diesem Gerät können Privatpersonen und Unternehmen fundierte Maßnahmen zur Gewährleistung der Wassersicherheit und der allgemeinen Umweltgesundheit ergreifen.


Beitragszeit: 09.07.2023