Kopfbanner

Wie misst man die Leitfähigkeit von Wasser?

Die Leitfähigkeit ist ein Maß für die Konzentration oder Gesamtionisierung ionisierter Stoffe wie Natrium-, Kalium- und Chloridionen in einem Gewässer. Zur Messung der Leitfähigkeit von Wasser ist ein professionelles Wasserqualitätsmessgerät erforderlich. Dieses leitet Strom zwischen den Substanzen, die die Leitfähigkeitsänderung verursachen, und berechnet die Leitfähigkeit. So messen Sie die Leitfähigkeit von Wasser.

Verwendung eines Leitfähigkeitsmessgeräts

Das Leitfähigkeitsmessgerät ist ein professionelles Gerät zur Messung der Leitfähigkeit von Wasser. Es wird häufig in der Wasseraufbereitung, im Labor und in der Industrie eingesetzt. Bei Verwendung eines Leitfähigkeitsmessgeräts müssen Sie lediglich die Elektrode in das Wasser einführen und anschließend den Leitfähigkeitswert ablesen. Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung von Leitfähigkeitsmessgeräten eine regelmäßige Kalibrierung und Wartung der Geräte erfordert, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.

1. Probe vorbereiten: Zuerst müssen Sie eine bestimmte Menge einer Flüssigkeitsprobe, normalerweise Wasser, entnehmen und in das Wasserqualitätsmessgerät geben.

2. Messung: Das Instrument muss seinen Anweisungen folgen, einschließlich des Einführens der Elektrode in die Lösung, des Wartens einiger Sekunden und des Ablesens des Ergebnisses.

3. Ergebnis notieren: Notieren Sie nach Abschluss der Messung das Ergebnis. Wenn mehrere Durchschnittswerte erforderlich sind, müssen mehrere Messungen durchgeführt werden.

Es ist zu beachten, dass die Ergebnisse des Leitfähigkeitstests den Ionengehalt und den Salzgehalt im Gewässer widerspiegeln können. Daher ist die Messung der Leitfähigkeit eine der wichtigsten Methoden zur Beurteilung der Wasserqualität.

Verwenden Sie ein HandheldLeitfähigkeitsmessgerät

Ein tragbares Leitfähigkeitsmessgerät ist ein tragbares Gerät zur Messung der Leitfähigkeit von Wasser. Es wird häufig zur Überprüfung und Probenahme von Wasserquellen in der Natur verwendet. Bei Verwendung eines tragbaren Leitfähigkeitsmessgeräts müssen Sie lediglich die Elektrode in das Wasser einführen und dann den Leitfähigkeitswert ablesen. Tragbare Leitfähigkeitsmessgeräte haben eine geringere Genauigkeit, eignen sich aber sehr gut für Anwendungen in Wildwasserquellen.

Verwenden Sie Geräte zur Prüfung der Wasserqualität

Mit Wasserqualitätsprüfgeräten können in der Regel mehrere Indikatoren gleichzeitig gemessen werden, wie z. B. Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff, pH-Wert usw. Bei Verwendung eines Wasserqualitätsprüfgeräts ist es notwendig, eine Probe in ein Reagenzglas zu injizieren und dieses anschließend zur Messung in das Gerät einzuführen. Wasserprüfgeräte sind zwar teurer, liefern aber kontrolliertere und genauere Daten.

Kurz gesagt: Die Messung der Leitfähigkeit von Wasser ist ein wichtiges Mittel zur Bestimmung der Wasserqualität. Mit der Einführung der oben genannten Methoden haben Sie unserer Meinung nach verstanden, wie die Leitfähigkeit von Wasser gemessen wird, und können nun die Wasserqualität im Alltag erfolgreich messen und schützen.


Veröffentlichungszeit: 10. Mai 2023