Kopfbanner

Automatisierungs-Enzyklopädie – Einführung in die Schutzstufe

Die Schutzart IP65 wird häufig in den Geräteparametern angegeben. Wissen Sie, was die Buchstaben und Zahlen von „IP65“ bedeuten? Heute stelle ich Ihnen die Schutzstufe vor.
IP65 IP ist die Abkürzung für Ingress Protection. Die IP-Stufe ist die Schutzstufe gegen das Eindringen von Fremdkörpern in das Gehäuse elektrischer Geräte, wie z. B. explosionsgeschützter Elektrogeräte, wasser- und staubdichter Elektrogeräte.

Das Format der IP-Schutzart ist IPXX, wobei XX für zwei arabische Ziffern steht.
Die erste Zahl steht für staubdicht, die zweite für wasserdicht. Je höher die Zahl, desto besser der Schutz.

 

Staubschutzstufe (das erste X zeigt an)

0: kein Schutz
1: Verhindern Sie das Eindringen großer Feststoffe
2: Verhindern Sie das Eindringen mittelgroßer Feststoffe
3: Verhindern Sie das Eindringen kleiner Feststoffe
4: Verhindern Sie das Eindringen von Feststoffen größer als 1 mm
5: Verhindern Sie die Ansammlung von schädlichem Staub
6: vollständig verhindern staub eindringen

Wasserdichtigkeit (das zweite X zeigt an)

0: kein Schutz
1: Wassertropfen in der Schale haben keine Wirkung
2: Wasser oder Regen, der aus einem Winkel von 15 Grad auf die Schale tropft, hat keine Auswirkungen
3: Wasser oder Regen, der aus einem 60-Grad-Winkel auf die Schale tropft, hat keine Auswirkungen
4: Spritzwasser aus jedem Winkel hat keine Wirkung
5: Niederdruckeinspritzung in jedem Winkel hat keine Wirkung
6: Hochdruckwasserstrahl hat keine Wirkung
7: Beständigkeit gegen Eintauchen in Wasser in kurzer Zeit (15 cm – 1 m, innerhalb einer halben Stunde)
8: Langfristiges Eintauchen in Wasser unter bestimmtem Druck


Veröffentlichungszeit: 15. Dezember 2021