Kopfbanner

Kommunale Abwasserreinigung: So funktioniert es Schritt für Schritt

Kommunale Abwasserbehandlung: Verfahren und Technologien

Wie moderne Kläranlagen Abwasser in wiederverwendbare Ressourcen umwandeln und dabei Umweltstandards einhalten

Die moderne Abwasserbehandlung verwendet einen dreistufigen Reinigungsprozess:primär(physisch),sekundär(biologisch) undTertiär-(erweiterte) Behandlung – zur Entfernung von bis zu 99 % der Verunreinigungen. Dieser systematische Ansatz stellt sicher, dass das Abwasser den gesetzlichen Anforderungen entspricht und gleichzeitig eine nachhaltige Wiederverwendung ermöglicht.

Kommunale Abwasserbehandlung Kommunale Abwasserbehandlung

1
Primärbehandlung: Physische Trennung

Entfernt 30–50 % der Schwebstoffe durch mechanische Prozesse

Barsiebe

Entfernen Sie große Ablagerungen (> 6 mm), um nachgeschaltete Geräte zu schützen

Sandfänge

Sand und Kies bei kontrollierter Fließgeschwindigkeit (0,3 m/s) absetzen

Vorklärbecken

Trennen Sie schwimmfähige Öle und absetzbare Feststoffe (1–2 Stunden Verweilzeit)

2
Sekundärbehandlung: Biologische Verarbeitung

Baut 85–95 % der organischen Stoffe mithilfe mikrobieller Gemeinschaften ab

Biologische Reaktorsysteme

Belebtschlamm
MBBR
SBR

Schlüsselkomponenten

  • Belebungsbecken: Halten Sie 2 mg/l DO für die aerobe Verdauung aufrecht
  • Nachklärbecken: Separate Biomasse (MLSS 2.000–4.000 mg/L)
  • Schlammrückführung: 25–50 % Rücklaufquote zur Erhaltung der Biomasse

3
Tertiäre Behandlung: Fortgeschrittenes Polieren

Entfernt Nährstoffrückstände, Krankheitserreger und Mikroschadstoffe

Filtration

Sandfilter oder Membrananlagen (MF/UF)

Desinfektion

UV-Bestrahlung oder Chlorkontakt (CT ≥15 mg·min/L)

Nährstoffentfernung

Biologische Stickstoffelimination, chemische Phosphorfällung

Anwendungen zur Wiederverwendung von aufbereitetem Wasser

Landschaftsbewässerung

Industrielle Kühlung

Grundwasserneubildung

Kommunales Nichttrinkwasser

Die entscheidende Rolle der Abwasserbehandlung

Schutz der öffentlichen Gesundheit

Beseitigt durch Wasser übertragene Krankheitserreger und Verunreinigungen

Umweltverträglichkeit

Erfüllt strenge Abwasservorschriften (BSB <20 mg/l, TSS <30 mg/l)

Ressourcenrückgewinnung

Ermöglicht Wasser-, Energie- und Nährstoffrecycling

Fachwissen zur Abwasserbehandlung

Unser Ingenieurteam bietet umfassende Lösungen für kommunale und industrielle Abwasserbehandlungsprojekte.

Technischer Support verfügbar Montag-Freitag, 9:00-18:00 GMT+8


Beitragszeit: 08. Mai 2025