Kopfbanner

Kommunale Abwasserbehandlung: Wie sie funktioniert – Schritt für Schritt

Kommunale Abwasserbehandlung: Verfahren und Technologien

Wie moderne Kläranlagen Abwasser in wiederverwendbare Ressourcen umwandeln und gleichzeitig Umweltstandards erfüllen

Die moderne Abwasserbehandlung nutzt ein dreistufiges Reinigungsverfahren –primär(physisch),sekundär(biologisch) undTertiär-(Fortgeschrittene) Aufbereitung – zur Entfernung von bis zu 99 % der Schadstoffe. Dieser systematische Ansatz gewährleistet, dass das abgeleitete Wasser den gesetzlichen Anforderungen entspricht und gleichzeitig eine nachhaltige Wiederverwendung ermöglicht.

Kommunale Abwasserbehandlung Kommunale Abwasserbehandlung

1
Primäre Behandlungsmethode: Physische Trennung

Entfernt 30-50 % der suspendierten Feststoffe durch mechanische Prozesse

Bartrennwände

Grobe Verunreinigungen (>6 mm) entfernen, um nachgelagerte Anlagen zu schützen.

Grit Chambers

Absetzen von Sand und Kies bei kontrollierten Fließgeschwindigkeiten (0,3 m/s)

Primäre Klärungsmittel

Trennen Sie schwimmfähige Öle und absetzbare Feststoffe (1-2 Stunden Verweilzeit).

2
Sekundärbehandlung: Biologische Verarbeitung

Zersetzt 85–95 % der organischen Substanz mithilfe mikrobieller Gemeinschaften

Biologische Reaktorsysteme

Belebtschlamm
MBBR
SBR

Hauptkomponenten

  • Belüftungsbecken: Für die aerobe Vergärung einen Sauerstoffgehalt von 2 mg/L aufrechterhalten
  • Sekundärklärer: Separate Biomasse (MLSS 2.000-4.000 mg/L)
  • Schlammrückführung: 25-50% Rücklaufquote zur Erhaltung der Biomasse

3
Tertiärbehandlung: Hochglanzpolitur

Entfernt Nährstoffreste, Krankheitserreger und Mikroverunreinigungen

Filtration

Sandfilter oder Membransysteme (MF/UF)

Desinfektion

UV-Bestrahlung oder Chlorkontakt (CT ≥15 mg·min/L)

Nährstoffentfernung

Biologische Stickstoffentfernung, chemische Phosphorfällung

Anwendungen zur Wiederverwendung von aufbereitetem Wasser

Landschaftsbewässerung

Industrielle Kühlung

Grundwasseranreicherung

Kommunales Nichttrinkwasser

Die entscheidende Rolle der Abwasserbehandlung

Öffentlicher Gesundheitsschutz

Beseitigt wasserübertragene Krankheitserreger und Verunreinigungen

Umweltkonformität

Erfüllt strenge Einleitungsvorschriften (BSB <20 mg/L, TSS <30 mg/L)

Rohstoffrückgewinnung

Ermöglicht das Recycling von Wasser, Energie und Nährstoffen.

Abwasserbehandlungskompetenz

Unser Ingenieurteam bietet umfassende Lösungen für kommunale und industrielle Abwasserbehandlungsprojekte.

Technischer Support ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr GMT+8 verfügbar.


Veröffentlichungsdatum: 08. Mai 2025