Kopfbanner

Leitungswasserproduktion

Leitungswasser bezeichnet die Aufbereitung von Rohwasser wie Fluss- und Seewasser zu Wasser für Produktion und Wohnzwecke gemäß nationalen Standards durch verschiedene Prozesse wie Mischen, Reagieren, Niederschlagen, Filtern und Desinfizieren. Mit der Verbesserung des Lebensstandards stellen die Menschen immer höhere Anforderungen an die Qualität des Leitungswassers. Dies erfordert, dass die Wasserwerke ihre Wasseraufbereitungstechnologie kontinuierlich verbessern und über perfekte Überwachungsmethoden für den gesamten Prozess der Wasseraufbereitung verfügen, um sicherzustellen, dass den Menschen Leitungswasser von besserer Qualität zur Verfügung steht.

Leitungswasser stammt aus verschiedenen Quellen, wie Flusswasser, Stauseewasser, Seewasser, Quellwasser und Grundwasser. Dieses Rohwasser ist unbehandelt und von schlechter Qualität. Es enthält in der Regel eine Vielzahl von Schwebstoffen, Kolloiden und verschiedenen Schwermetallen, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Ionen weisen unterschiedliche Säure-Basen-Eigenschaften auf. Elektromagnetische Durchflussmesser mit verschiedenen Elektroden und Auskleidungsoptionen eignen sich besser für die Messung des Rohwasserdurchflusses und der Wasserqualität unter verschiedenen Arbeitsbedingungen. Dank verschiedener Ausgangskommunikationen kann problemlos mit der Back-End-SPS, dem DCS usw. kommuniziert werden. Gleichzeitig stehen mehrere Stromversorgungsmethoden zur Verfügung, um unterschiedliche Standortanforderungen zu erfüllen.